Das Schild vom Gasthof Mohren vor dem Eingang
Buchen
Gutscheine

Auszeichnungen

von Gourmet Guides & Restaurantführern

Wir – Familie Herburger – sind stolz auf unser gesamtes Team für die wunderbaren Auszeichnungen. Küchenchefin Jessica Summer bedankt sich mit dem ganzen Team für folgende Auszeichnungen, die Sie zum Genuss gebracht haben:

Gault & Millau 2025

12,5 von 20 Punkten
1 Haube

Bereits beim ersten Blick in die Karte wird deutlich: Hier stehen die Produkte und deren Herkunft im Vordergrund. Fleisch, Käse, Gemüse und Brot werden aus naher Umgebung bezogen. Daraus entstehen Klassiker der heimischen Küche sowie saisonale Specials. An einem Sommerabend wird uns cremiger Schafskäse auf Wassermelone serviert, eine frische und gelungene Kombination. Ebenso überzeugend ist die zart gebratene Hühnerbrust an Sauce suprême. Das Kalbswiener ist stimmig, könnte jedoch noch etwas besser souffliert werden. Dazu gibt es eine große Auswahl an klassischen Weinen.

Zitat: Gault & Millau

Falstaff 2024

88 / 100 Punkte
2 Gabeln

Kongeniales Duo: Pascal Lang und Jessica Summer veredeln regionale Produkte zu raffinierten Schmankerln. Der zauberhafte Garten ist eine Wohlfühloase – und im Weinkeller lagern einige Überraschungen.

»Unsere Leidenschaft sind unsere Gäste«
Dass dies kein leeres Schlagwort, sondern gelebte Philosophie ist, beweist die Familie Gerda und Elmar Herburger jeden Tag aufs Neue. Seit Generationen ist der Gasthof Mohren am Fuße der Basilika Rankweil eine verlässliche Adresse für Genießer.

Das Küchenteam kocht vorwiegend mit regionalen Produkten und setzt regelmäßig saisonale Schwerpunkte. Die Gerichte sind stets mit Kreativität und nach ernährungsbewussten Kriterien zubereitet.

Der Mohrengarten ist besonders in der warmen Jahreszeit eine wahre Entdeckung. Seidenhühner und Hasen freuen sich über Besucher und das Ambiente hat sich als solches bereits landauf, landab herumgesprochen.

Urig und heimelig ist der »Mohrenschopf« – eine ehemalige Dresche. Gemeinsam mit dem Erlebnisgarten macht er jede Art von Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Zitat: Falstaff

A la Carte 2024

„Dorfgasthof“ mit gemütlichen Stuben, modernem Restaurantbereich und Ausblick auf die Schweizer Berge. Serviert wird vorrangig Vorarlberger Wirtshausküche, saisonal orientiert, zudem einige internationale Gerichte.

Zitat: A la Carte

Nachhaltigkeit im Herburgers Mohren

100% Nachhaltig Wirten

"Nachhaltig Wirten" ist mehr als ein Begriff – es ist eine Erfolgsgeschichte, die wir 2019 ins Leben gerufen haben. Was damals begann, hat sich inzwischen zu einem zukunftsweisenden Geschäftsmodell für Wirtinnen und Wirte entwickelt, das Qualität und Nachhaltigkeit vereint. Gemeinsam mit unserem Partner METRO Österreich haben wir im letzten Jahr den ersten Preis für Nachhaltig Wirten in der heimischen Gastronomie verliehen.

Dieses Jahr sind wir den nächsten konsequenten Schritt gegangen: Für den Wirtshausführer 2025 wurden ausschließlich Betriebe aufgenommen, die unsere Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Über 400 Wirtinnen und Wirte haben sich diesem Weg angeschlossen und das Grüne Herz für Nachhaltiges Wirten erhalten. Ein Modell, das beweist, dass Nachhaltigkeit und herausragende Qualität Hand in Hand gehen können.

(Wirtshausführer Österreich-Herausgeber: Renate Wagner, Elisabeth Egle, Klaus Egle)

 

Auf dem besten Weg

Aus den besten Nachhaltigkeitskonzepten haben wir mit Hilfe einer hochkarätigen Fachjury auch wieder zwei Sieger ermittelt, die in den Kategorien „Bestes Stadtwirtshaus“ und „Beste Landwirtshaus“ den Nachhaltig Wirten Preis errungen haben. Das heißt nicht, dass in diesen Betrieben alles perfekt ist aber es heißt, dass sie auf dem BESTEN WEG sind. Denn Nachhaltigkeit ist für uns kein Ziel sondern ein Prozess, den es immer wieder zu evaluieren und zu optimieren gilt.

Die Jury bestand aus Günter Reifer, Nachhaltigkeitsexperte & Gründer von Terra Institute, Paul Kolarik, Gastronom und Nachhaltigkeitspreis-Sieger 2024, Aaron Waltl, Metro Österreich Executive Chef und Klaus Egle, Wirtshausführer Herausgeber.

 

"Ein wunderbares Beispiel dafür, wie man die 17 Punkte der Agenda für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen im eigenen Betrieb umsetzen kann." ~ Jury

 

Wirtshausführer 2025

Seit Generationen ist der Gasthof „Mohren“ im Wallfahrtsort Rankweil eine verlässliche Adresse für Feinschmecker. Die Küche setzt auf Frische, Saisonalität und Regionalität: 80 Prozent der Zutaten kommen aus einem Umkreis von 80 Kilometern, der Rest aus maximal 200 Kilometern, Fleisch verwertet man „Nose to Tail“. Zuletzt wurde nicht nur das Stammhaus renoviert, sondern auch die Weinkarte erweitert: Die Vielfalt an vorwiegend österreichischen Weinen liefert garantiert die richtige Begleitung zu Köstlichkeiten wie dem gebratenen Hühnerbrüstchen mit Sauce suprême, Kalbsleber mit Rösti oder cremigen Bärlauch-Strigoli (Pasta). Die zarte Kokos-Pannacotta schmeichelt zum Abschluss Gaumen wie Seele, zum Schließen des Magens seien aber auch die „Käsespezialitäten aus aller Welt“ empfohlen, die mit hausgemachtem Chutney serviert werden. Die Stuben sind gemütlich, der Wintergarten luftig und elegant, der urige Bauerngarten idyllisch und die komfortablen, hellen Gästezimmer eine feine Übernachtungsmöglichkeit.

 

Gehobener Genuss und vielzählig ausgezeichnet. Sichern Sie sich Ihren Genussurlaub und buchen sie direkt online und reservieren Sie ihren Tisch im Hotel Restaurant Mohren in Rankweil telefonisch unter +43 5522 44275.